 |
Beispielanfrage "Forensische Meteorologie " |
 |
|
|
|
|
Beispielanfrage "Forensische Meteorologie"
Anfrage
Name :
eMail: ...@polizei.niedersachsen.de
-----------------------------
Nachricht:
Ich bearbeite hier im PK... einen Einbruchsdiebstahl.
Für die Ermittlungen wäre es wissenswert,
ob es in der Nacht zum Montag, 2.2.2009 , wenn ja
in welcher Zeit geschneit hat.
Können Sie mir das Wetter vom 13.6.2007 zwischen 12 und 15 Uhr auf Hegoland beschreiben?
Regnete es? Wie wechselte die Bewölkung? Temperatur und Windveränderungen im Zeitraum?

|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
© |
donnerwetter.de GmbH - Der Seiteninhalt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Alle Angaben ohne Gewähr, Fehler und Irrtümer vorbehalten. Jede weitergehende, kommerzielle oder nicht kommerzielle Nutzung, Veröffentlichung, Aushang oder Sendung ist nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet. Alle Rechte vorbehalten.
|
 |
|
 |
|
Verhalten vor und bei Unwettern |
|
|
Hintergrundinformation zu Unwetterereignissen |
|
|
Un-Wetter, Wirtschaft und Gesellschaft |
|
|