Tornados
Sie verursachen Millionenschäden und kommen Gott sei Dank in Deutschland nur sehr selten vor. Die Tornados! Nur etwa 10 Tornados verirren sich auf bundesdeutsches Gebiet pro Jahr. Sie können auch in Deutschland große Schäden anrichten. Bekannter sind die extremen Tornados in den USA. In der Mitte und im Südwesten der USA sind sie im Sommer zu Hause. An manchen Tagen gibt es hunderte von Tornados, die manchmal auch hunderte Kilometer ziehen. Sie hinterlassen Spuren der Verwüstung.

Abb.: Schematische Abbildung eines Tornados - deutlich zu erkennen ist die zum Zentrum gerichtete starke Rotation (orange Linien). An den Seitenwänden des Tornados wird die Luft nach oben gesaugt, während sie in der Mitte des Tornadoschlauches nach unten gedrückt wird.
Nachrichten über Tornados weltweit
auf den Seiten von Yahoo 
Tornados Hintergrund
Referat über Tornados 
Artikel zur Vorhersagbarkeit von Tornados 
Hintergrundartikel - von USAToday
Tornados Deutschland
Häufigkeit von Tornados in Mitteleuropa 
Beitrag zur Häufigkeit zu Tornados in Deutschland
Deutsche Tornado-Spezialisten-Seite 
Tornados Europa
Tornados in Europa 
Tornado + Storm Research England 
Tornados in Italien 
Conference on European Tornadoes in Toulouse 
Tornados USA
Tornado-Projekt in den USA 
Tornadowarndienst des US-Wetterdienstes
Aktuelle Tornadowarnung des US-Wetterdienstes
US-Wetterkanal - Tornadowarnungen
Die Tornado - Fujita-Skala 
Bericht über einen Tornado am 03.05.1999 in Oklahoma 
NASA beobachtet Tornados aus dem Weltraum 

Abb.: Schematische Abbildung von drei Tornados in einer mesoskaligen Rotation, die sich durch ein starkes Gewittertief ausbilden kann.
Die kleinen Brüder der Tornados: die Staubteufel
Erklärung zu Staubteufeln und ein schönes Photo
Staubteufel auf dem Mars 
Staubteufelbild 
|